- Besuchsregelung im E...
Kindergärten der Stadtgemeinde Murau

Kindergarten Murau
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
Halbtagesgruppe: 07.00 bis 13.00 Uhr
Ganztagesgruppe: 07.00 bis 17.00 Uhr
Kinderkrippe: 07.00 bis 13.00 Uhr
An den Fenstertagen und in den Semesterferien ist der Kindergarten geöffnet.
Während der Weihnachts- und Osterferien sowie am Pfingstdienstag ist der Kindergarten geschlossen.
Im Sommer ist der Kindergarten bedarfsabhängig ab der 1. Ferienwoche für max. 6 Wochen geöffnet (Anfragen im Kindergarten Murau).
Kontakt:
Leiterin: Carina Taferner
Bundesstraße 9
8850 Murau
Tel: 03532-2423
E-mail: kiga@muraunet.at
Kindergarten Steirisch Laßnitz
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07.00 bis 13.00 Uhr
An den Fenstertagen und in den Semesterferien ist der Kindergarten geöffnet.
Während der Sommer-, Weihnachts- und Osterferien sowie am Pfingstdienstag ist der Kindergarten geschlossen!
Kontakt:
Leiterin: Jasmin Hubmann
Steirisch Laßnitz 26
8850 Murau
Tel.: 0664-5391939
E-Mail: kindergartenlassnitz@aon.at
Kindergarten St. Egidi
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07.00 bis 13.00 Uhr
An den Fenstertagen und in den Semesterferien ist der Kindergarten geöffnet.
Während der Sommer-, Weihnachts- und Osterferien sowie am Pfingstdienstag ist der Kindergarten geschlossen!
Kontakt:
Leiterin: Edith Seidl
Keltensiedlung 166
8850 Murau
Tel.: 03532-2920
E-Mail: kiga.egidi@muraunet.at
Monatlicher Kindergartenbeitrag 2020/21
> Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren:
Halbtags: € 142,29
Ganztags: € 189,72
Es kann beim Land Steiermark ein Antrag auf die allgemeine Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe innerhalb von 3 Monaten nach Beginn des Kindergartenbesuches gestellt werden.
> Drei- und vierjährige Kinder:
Es werden Elternbeiträge abhängig vom monatlichen Familiennettoeinkommen laut der vom Land Steiermark vorgegebenen Tabellen eingehoben. Da diese sozial gestaffelt sind, wird keine Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe gewährt.
> Kinder im verpflichtenden Kinderbetreuungsjahr (Fünfjährige):
Der Besuch des Kindergartens ist bis zu 30 Wochenstunden gratis!
Für eine Betreuung über 30 Wochenstunden werden Elternbeiträge, abhängig vom monatlichen Familiennettoeinkommen, laut der vom Land Steiermark vorgegebenen Tabellen eingehoben.
"Sozial gestaffelte Elternbeiträge" - Tabelle des Landes Stmk.:
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/12206612_74836436/b95bf8fc/Sozialstaffel%20Erhalter_inst.KBE%202020-21.pdf
Kontakt Rathaus Murau:
Doris Hasselberger, Tel: 03532-2228-18
Monatlicher Kindergartenbeitrag 2021/22
> Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren:
Halbtags: € 144,42
Ganztags: € 192,56
Es kann beim Land Steiermark ein Antrag auf die allgemeine Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe innerhalb von 3 Monaten nach Beginn des Kindergartenbesuches gestellt werden.
> Drei- und vierjährige Kinder:
Es werden Elternbeiträge abhängig vom monatlichen Familiennettoeinkommen laut der vom Land Steiermark vorgegebenen Tabellen eingehoben. Da diese sozial gestaffelt sind, wird keine Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe gewährt.
> Kinder im verpflichtenden Kinderbetreuungsjahr (Fünfjährige):
Der Besuch des Kindergartens ist bis zu 30 Wochenstunden gratis!
Für eine Betreuung über 30 Wochenstunden werden Elternbeiträge, abhängig vom monatlichen Familiennettoeinkommen, laut der vom Land Steiermark vorgegebenen Tabellen eingehoben.
"Sozial gestaffelte Elternbeiträge" - Tabelle des Landes Stmk.:
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/11684917_74836266/068d2350/Sozialstaffel%20Eltern_inst.KBE%202021-22.pdf
Kontakt Rathaus Murau:
Doris Hasselberger, Tel: 03532-2228-18
Einschreibung für das Kindergartenjahr 2021/22
Die Einschreibung findet im jeweiligen Kindergarten wie folgt statt:
Freitag, 29. Jänner 2021, 10.00 bis 13.00 Uhr
Kindergarten Murau (Bundesstraße 9, 8850 Murau)
Leiterin: Carina Taferner, Tel: 03532-2423
Kindergarten St. Egidi (Keltensiedlung 166, 8850 Murau)
Leiterin: Edith Seidl, Tel: 03532-2920
Kindergarten Steirisch Laßnitz (Steirisch Laßnitz 26, 8850 Murau)
Leiterin: Jasmin Hubmann, Tel: 0664-5391939
Bei der Einschreibung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Geburtsurkunde, Mutter-Kind-Pass, Impfpass
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kindergartenleiterinnen.