BürgermeisterThomas Kalcher |
1. VizebürgermeisterDr. Martin Moser E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderat seit 2010 (Laßnitz), seit 2015 (Murau) In folgendem Ausschuss tätig: Mitglied (Obmann) im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) |
2. VizebürgermeisterMarkus Schurl E-MAIL
Partei: FPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied (Obmann) für den Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen Ersatzmitglied für den Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen |
FinanzreferentVinzenz Müller E-MAIL
Partei: SPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgendem Ausschuss tätig: Mitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen |
StadtratsmitgliedFranz Mayrhofer E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderat seit 2005 In folgendem Ausschuss tätig: Mitglied (Obmann) im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen |
GemeinderatBertram Bacher, B.Sc. E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderat seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig. Mitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen Ersatzmitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) Ersatzmitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung |
GemeinderätinHelga Bacher E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderätin seit 2018 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen Ersatzmitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) Ersatzmitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen |
GemeinderätinLisa Deutschmann, MBA E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderätin seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) Ersatzmitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen |
GemeinderatMartin Dullnigg E-MAIL
Partei: FPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) Mitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung |
GemeinderatSiegfried Feiel E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderat seit dem Jahr 2020 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen Ersatzmitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen Ersatzmitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung |
GemeinderatPaul Heitzer, Bak. E-MAIL
Partei: SPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen Ersatzmitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) Ersatzmitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung |
GemeinderätinMadlene Jesner E-MAIL
Partei: SPÖ Gemeinderätin seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung Ersatzmitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen |
GemeinderatMarco Leypold E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderat seit 2020 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen Mitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung Ersatzmitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) |
GemeinderatJosef Lindner E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderat seit 2015 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen Ersatzmitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen |
GemeinderätinMag. Ulrike Moder-Högerl E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderätin seit 2010 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) Ersatzmitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen Mitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung |
GemeinderätinJulia Perner E-MAIL
Partei: ÖVP Gemeinderätin seit: 2025 In folgendem Ausschuss tätig: Ersatzmitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen |
GemeinderatJosef Reiner E-MAIL
Partei: FPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig: Ersatzmitglied im Ausschuss Raumordnung und ländliches Wegenetz: ***Raumordnung, Ländliches Wegenetz, Tierschutz, Club der Gemeinderät*innen Ersatzmitglied im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung |
GemeinderatStefan Rösler E-MAIL
Partei: SPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgenden Ausschüssen tätig: Mitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) Ersatzmitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen |
GemeinderatMag. Alfons Senger E-MAIL
Partei: DIE GRÜNEN MURAU Gemeinderat seit 2010 In folgendem Ausschuss tätig: Mitglied (Obmann) im Prüfungsausschuss: ***Aufgaben gemäß § 86 Stmk. Gemeindeordnung |
GemeinderatPeter Skrinjar E-MAIL
Partei: FPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgendem Ausschuss tätig: Ersatzmitglied im Ausschuss Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Generationen und Gesundheit: ***Märkte, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen, Stadtmarketing, Parkraumwirtschaft, Verkehrskonzepte; Soziale Agenden wie z.B. Babytreff, Integration, Seniorenaktionstag, freiwillige soziale Zuwendungen, Gesundheitsvorträge, Familienfreundliche Gemeinde, Betreuungs- und Bildungsangebote; Fair-Trade; Klimabündnis, Klimawandelanpassungsstrategie (KLAR), Klima-Energiemodellregion (KEM) |
GemeinderatMarkus Unterweger E-MAIL
Partei: FPÖ Gemeinderat seit: 2025 In folgendem Ausschuss tätig: Mitglied im Ausschuss Sport, Vereine, Jugend, Veranstaltungen und Sicherheit: ***Sport & Sportveranstaltungen, Loipen, Spielplätze; Vereinskontakte, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderat, Ehrungen; Unterstützung und / oder Durchführung von Veranstaltungen, Märkte im Rathaus; Gemeindeschitag, Gemeindewandertag; Zivilschutz, Blackout-Vorsorge, Fortführung der Bemühungen zur Energieautarkie der Gemeinde auf Grundlage nachhaltiger Energieressourcen |